Enno Kalisch
Showreel
Enno Kalisch
Jahrgang | 1973 | |
Wohnort | Bonn | |
Stimme | Bariton | |
Augen | braun | |
Haare | rot | |
Größe | 197 cm | |
Konfektion | 110 | |
Schuhgröße | 48 | |
Sprachen | Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend), Dänisch (Grundkenntnisse), Französisch (Grundkenntnisse) |
|
Dialekte | Norddeutsch (Heimatdialekt), Plattdeutsch | |
Instrumente | Djembe, Gitarre, Mundharmonika (Chromonika und Bluesharp), Percussion | |
Gesang | Blues, Chanson, Folk, Jazz, Rock | |
Tanz | Bühnentanz | |
Besondere Fähigkeiten | Improvisation (Songs, Szenen, Lyrik und Geschichten), Moderator, Singer-Songwriter, Sprecher, Kanu, Segeln | |
Führerschein | B – Pkw, Motorboot, Sportboot | |
Ausbildung | 1994-1996 Schule für Schauspiel, Kiel1993-1996 Gesang bei Burghilt von Studnitz, Kiel1997-2001 FH für Musiktherapie, Schwerpunkt Improvisation, Abschluss mit Diplom2000-2009 Schauspieltraining bei Elke Schmid, Ex!t Ausgangspunkt Theater, Mannheim2010-2011 Kameratraining, IFS, Köln |
2019 | Das Beste zum Schluss | Regie: Ralf Huettner | Herr Gödeke | |
Lindenstraße | Regie: Verena S. Freytag | Glasner (Polizist) | ||
Der Lehrer | Regie: Peter Gersina | Herr Rückert | ||
Über die Grenze – Götterfunken | Regie: Michael Rowitz | Clemens Buhl | ||
2018 | Die Spur der Mörder | Regie: Urs Egger | Thorsten – Leiter KTU | |
Echoes of the Past | Regie: Nicholas Dimitropoulos | Andreas Ritter | ||
SAVEGAME | Regie: Diana Kaiser | Vater | ||
2017 | Meine Mutter ist unmöglich (AT Sterne, die vom Himmel fallen) | Regie: Jurij Neumann | Dr. Breckwoldt | |
Wasteland | Regie: Diana Kaiser | Vater | ||
Die Steinkohle (AT) | Regie: Schoko Okroy | Bauer | ||
Rein oder Raus? | Regie: Viktor Kozma | Moderator | ||
2016 | Es ist aus, Helmut aka Petting statt Pershing | Regie: Petra Lüschow | Knud Melzer | |
Zwei im falschen Film (AT Eine sachliche Romanze) | Regie: Laura Lackmann | Pastor | ||
Kiel holen – Eine nordische Grenzkomödie | Regie: Moritz Matzmorr, Marcel Reimann | Hein | ||
Wölfe | Regie: Markus Wulf | Hans | Die Herzensbrecher | Regie: Oliver Muth | Tilman Weber | |
SOKO Stuttgart | Regie: Michael Wenning | Uwe Hehn | ||
Heldt | Regie: diverse | Lothar Maibaum | ||
2015 | Rewind (AT Von Zeit zu Zeit) | Regie: Johannes Sievert | Kommissar Lorenz | |
Collide | Regie: Eran Creevy | Hagens Groom | ||
Paula (AT) | Regie: Christian Schwochow | Torfstecher | ||
Bennert-Am Anschlag | Regie: Dominic Müller | KTU-Chef Rensing | ||
Club der roten Bänder | Regie: Richard Huber | Krankenhauslehrer | ||
2014 | The Team | Regie: Kathrine Windfeld | Kalle (DNR) | |
Sibel und Max – Kinderwünsche | Regie: Holger Schmidt | Matthias Schumann | ||
Der Kotzbrocken | Regie: Tomy Wigand | Dr. Hesselmann | ||
Die Rentnercops | Regie: Lars Jessen | Arzt | ||
Stell Dir vor! | Regie: Erik Haffner | diverse (HR) | ||
Herman the German | Regie: Michael Binz | Zahnarzt | ||
2013 | Tatort – Gegen den Kopf | Regie: Stephan Wagner | Mark Hässler | |
Warzaw 44 | Regie: Jan Komasa | Nazi Batallion SS-Dirlewanger | ||
Nichts mehr wie vorher | Regie: Oliver Dommenget | Polizist | ||
Notruf Hafenkante | Regie: Oren Schmuckler | Sprengmeister | ||
Mörderisches Friesland | Regie: Dominic Müller | Polizist | ||
Alarm für Cobra 11 | Regie: Lars Truhn | Pelzer | ||
2012 | SOKO Wismar | Regie: Oren Schmuckler | Kai Tessner | |
Küstenwache | Regie: Zbynek Cerven | Siegfried Kanopka | ||
Pastewka | Regie: Erik Haffner | Spurensicherer | ||
Der Lehrer | Regie: Nico Zingelmann/Peter Gersina | Polizist | ||
Danni Lowinksi | Regie: Uwe Janson | Polizist | ||
Der Maismann | Regie: Michael Binz | Der Maismann | ||
2011 | Dear Courtney | Regie: Rolf Roring | Hamburger Türsteher | |
Auslandseinsatz | Regie: Till Endemann | Hauptmann Schorlau | ||
Der Fall Jacob von Metzler | Regie: Stephan Wagner | Zivilfahnder | ||
Großstadtrevier – Nur das Beste | Regie: Guido Pieters | Markus Schulz (EHR) | ||
Mord mit Ausssicht – Das nennt man Camping | Regie: Christoph Schnee | Polizist | ||
Der Landarzt | Regie: Bodo Schwarz | Frithjof Erling | ||
XY-Ungelöst | Regie: Erwin Keusch | Sohn R.C. | ||
Cosmo | Regie: Michael Binz | Cosmo | ||
Hör, was ich nicht sagen kann | Regie: Regina Brodt | Patrick | ||
Von kleinen Problemen | Regie: Alexander Fading | Agent Epsilon | ||
2010 | Du bist kein Werwolf | Regie: Christian Gillmann | Herr Jansen | |
Grünes Gold | Regie: Barbara Marheineke | Laurentio Claim | ||
2007 | Unsichtbares Leben | Regie: Paolo Cattaneo/Matthias Dautel | Leo | |
2006 | Wir werden uns wiedersehen | Regie: Stefan Hillebrand | Sprecher | |
2005 | Ab heute wird es Sch(t)iller | Regie: Stefan Hillebrand | Don Carlos | |
We came here for Nothing | Regie: Stefan Hillebrand | Ricky Mallorca |
ab 2014 | Kalisch und Göbels live – Improvisierte Songs und Geschichten | |
2014 | RESET-Eine Theaterinstallation – Literaturmuseum Marbach | Regie: Elke Schmid | |
Blutsbrüder(Lesung) – Heidelberger Literaturtage | Regie: Ernst Haffner | ||
2013 | Die drei Musketiere – Musical | Conférencier | |
seit 2012 | Enno Kalisch live – Soloprogramm (improvisierte Geschichten für Kinder) | |
seit 2011 | Der Geschichtenerfinder – Soloprogramm (improvisierte Geschichten für Kinder) | |
2011 | RESET – Eine Theaterinstallation | Regie: Elke Schmidt | |
2009 | Das Lied von Schillers Glocke – Rockoper mit Wolf Maahn | Hauptrolle | |
seit 2009 | Knopfkino – improvisierte Geschichten mit Livezeichnung und Musik | Regie: Enno Kalisch | |
2008 | ListenUp-Poetry and Music – Theater G7, Mannheim | Gastgeber und Songwriter | |
2007/2008 | Die Legende von Bomber und Rose – Capitol Mannheim | Regie: Christoph Roos | |
2007 | Wir sind Biber – CD Produktion, Baumhaus Verlag | Komponist und Sänger | |
Rien Ne Va Plus – Stadtspiel Wiesbaden,UNESCO-Weltkulturerbe | Regie: U. Cyran | ||
Lauter Stille – EXIT, Ausgangspunk Theater Mannheim | Regie: Elke Schmid | ||
2006 | Mute – EXIT, Ausgangspunkt Theater Mannheim | Regie: Elke Schmid | |
So ein Donnerwetter (Kindersinfoniekonzert) – Nationaltheater Mannheim | Moderation | ||
2004 | Lyrikvertonung (Konzert) – Goethe Institut, Kleine Philharmonie, St. Petersburg | Regie: Stefan Hillebrand | Ricky Mallorca | |
2003 | The Forgetables – improvisiertes Musikcomedy-Programm | Regie: Enno Kalisch | |
seit 1996 | Tante Salzmann – Auftritte/Festivals | Regie: Stefan Hillebrand | Ricky Mallorca | |
1996 | Verwandtschaft zwischen Huhn und Kaktus – Lied-und Chansonprogramm | |
1995 | Proserpina – Musical, Schauspielschule Kiel | |
1995 | diverse Produktionen – Landestheater Schleswig-Holstein |
2015 | Max-Ophüls Publikumspreis, Ensemble von “Herman the German”, Regie: Michael Binz | |
2013 | Nominierung Max-Ophüls Preis, Ensemble von “Dear Courtney” | |
Nominierung Deutscher Kurzfilmpreis Berlin, im Ensemble für “Grünes Gold” | ||
Hauptpreis Filmkunstfest Schwerin, Friedrich-Wilhelm-Murnau Stiftung | ||
2012 | Nominierung Bernd-Burgmeister Preis, Filmfest München, im Ensemble von “Auslandseinsatz” | |
Prädikat Besonders Wertvoll für “Grünes Gold” | ||
Publikumspreis – Flensburger Kurzfilmtage, für “Grünes Gold” | ||
2005 | Gewinner der Impronale für das innovativste Format mit “The Forgetable”, Halle/Saale | |
2003 | Gewinner des “Elf” auf der Interspontane mit Drama light, Nürnberg | |
2000 | Deutscher Vizemeister im Improvisationstheater mit Drama light, Nürnberg |