Omar Akbar
Showreel
Omar Akbar
Jahrgang | 1992 | |
Wohnort | Berlin | |
Wohnmöglichkeit | London, Köln | |
Stimme | Bariton | |
Augen | dunkelbraun | |
Haare | schwarz-braun | |
Größe | 180 cm | |
Konfektion | 48 | |
Sprachen | Deutsch (Muttersprache), Hindi (Muttersprache), Urdu (Muttersprache), Englisch (fließend), Panjabi (gut), Arabisch (Grundkenntnisse), Französisch (Grundkenntnisse) | |
Dialekt | Indisch | |
Führerschein | Pkw | |
Ausbildung | 2013/ 2014 Filmschauspielschule Berlin, Gesangsausbildung bei Christina Branner Jespersen |
2020 | Traffic | Regie: Markus Wyrwich | Sportsman | Office Days 2.0 | Regie: Kai Wiesinger | Omar | Aktenzeichen XY ungelöst | Regie: Raoul Heimrich | Ramesh (Indischer Koch) | Das Institut – der Podcast | Regie: Robert Löhr | Jafar | 2019 | Letzte Spur Berlin – Nächstenliebe | Regie: Marcus Weiler | Adil Rahman (EHR) | Das Institut | Regie: Markus Sehr | Ghulam | 2018 | I am Serafina | Regie: N.N. | Issah | 2017 | 3 : 1 | Regie: Alisia Manuguerra | Amal | I am Serafina | Regie: August Pflugfelder | Ahmed | 2016 | Der rechte Pfad | Regie: Benjamin Chimoy | Mahoud | 2015 | Der Hollywoodtürke | Regie: Murat Ünal | Omar | KIKA Live | Regie: diverse | Moderator | Ithaka | Regie: Danny Houtkamp | Muggar Omar | Ayran Man | Regie: Florian Al Salk | Ercan | 2014 | KIKA Live | Regie: diverse | Moderator | Haben und Nichthaben | Regie: Maximilian Köhler | Ramazan | Wenn der Schneemann kommt | Regie: Jurij Balbekow | Ali |