Torben Krämer
Showreel
Torben Krämer
Jahrgang | 1974 | |
Größe | 184 cm | |
Haarfarbe | dunkelblond | |
Augenfarbe | blau-grün | |
Stimmlage | Bariton | |
ethn. Erscheinungsbild | mitteleuropäisch | |
Sprache(n) | Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend), Italienisch (Grundkenntnisse) | |
Sport | Fitness, Fußball, Snowboard, Squash | |
Instrumente | Perkussion, Schlagzeug | |
Tanz | Jazz, Modern | |
Führerschein | B – Pkw, LKW bis 7,5 t | |
Spezielles | Anspielpartner (Casting) | |
Unterkunft | Berlin / Potsdam, Hamburg, Köln, München | |
Wohnort | Berlin | |
2020 | Traffic | Regie: Markus Wyrwich | Driver | |
Insel | Regie: Nico Beyer | Vater | ||
Die Zukunft beginnt jetzt | Regie: Florian Schwarz | Marcus Mayer | ||
2018 | Dieser Weg wird kein leichter sein | Regie: Markus Wyrwich | Heinrich | |
Stillstehen | Regie: Elisa Mishto | Paul | ||
2017 | Ich glaub, es hackt | Regie: Christof Schröter | Tom | |
2016 | Emma und die Wut | Regie: Elisa Mishto | Dr. Koch | |
Milch kaputt, drei Papier | Regie: Tim Kochs | Chase (HR) | ||
2015 | Abrahams Unschärfe | Regie: Tonio Hecker | Vater | |
SOKO Wismar – Der letzte Gast | Regie: Sascha Thiel | Olaf Zink | Casting: Bo Rosenmüller | ||
Wie ausgewechselt | Regie: Frank Streffing | Tobias Schulte | ||
2014 | Sibel&Max | Regie: Ulrike Hamacher | Hannes Körber | Casting: Ursula Danger | |
2010 | Alleingang | Regie: Hartmut Schoen | Bahnbeamter | |
Auf den zweiten Blick | Regie: Sheri Hagen | Sebastian | ||
SOKO Wismar | Regie: Bruno Grass | Ulf Marwick | ||
2005 | Marie an Callas | Regie: Petra K. Wagner | Hannes | |
2004 | Die Garde | Regie: Rainer T. Struck | Finn | |
Nachtaktiv | Regie: Jörg Stehler | Karsten | ||
2003 | Lucky Punch | Regie: Nils Trümpener | Ganove (HR) | |
Metro AG | Regie: Steffen Dröhner | Rolf | ||
Jugendbande | Regie: Jonathan Doe | Kommissar Oliver | ||
Veritas | Regie: Samira Radsi | Sven | ||
Verbotene Liebe | Regie: Laurenz Schlüter | Jonas Bauer | ||
Diversant | Regie: Andre Manukov | Albert | ||
Svoi | Regie: Dimitri Meskhiev | Franz | ||
2002 | Die Wache | Regie: C. Meyer-Grohbrügge | Arno Schlüter | |
Besucherin | Regie: Ariane Kessissoglou | Paul | ||
Wolfgang im Kreis der Lieben | Regie: Vadim Glowna | Jochen | ||
Herbertskaulè | Regie: Oliver Fischer | Nils (HR) | ||
2019 | Komödie Hamburg – Ladies Night | Regie: Folke Brabant | Barry / Zecke | |
2018 | Theater am Dom Köln – Ladies Night | Regie: Folke Brabant | Barry / Zecke | |
2017-2018 | Schlossparktheater Berlin – End of the Rainbow | Regie: Folke Brabant | Mickey Deans | |
2016 | Spuk im Hochhaus | Regie: Anne Diedering | Herr Groll, Vati Fuchs | |
2015 | Spuk unterm Riesenrad | Regie: Anne Diedering | Oberwachtmeister Bullerjahn | |
2012-2013 | Schlossparktheater Berlin – End of the Rainbow | Regie: Folke Brabant | Mickey Deans | |
2011 | Kreuzgangspiele Feuchtwangen – Viel Lärm um Nichts | Regie: Hanfreid Schüttler | Benedikt | |
Theater am Kurfürstendamm Berlin – Alles Astro | Regie: Franz Lorenz Engel | Dr. Thomas Marx | ||
2010-2011 | Freis Werkstatt Theater Köln – Benefitz | Regie: Folke Brabant | Torben | |
2009 | Kreuzgangspiele Feuchtwangen – Der zerbrochene Krug | Regie: Folke Brabant | Ruprecht | |
2009 | Kreuzganspiele Feuchtwangen – Der Glöckner von Notre Dame | Regie: Johannes Kaetzler | Phöbus v. Chateaupers | |
2008-2011 | Freies Werkstatt Theater Köln – Das Wüten der ganzen Welt | Regie: Johannes Kaetzler | Alexander | |
2007-2010 | Theater am Kurfürstendamm & Tournee – Geschichten von Mama und Papa | Regie: Wolfgang Spier | Ricardo Cano | |
2006-2007 | Ernst Deutsch Theater – Feelgood | Regie: Rüdiger Burbach | Paul | |
Ernst Deutsch Theater & Tournee – Die Entdeckung der Currywurst | Regie: Johannes Kaetzler | Hermann Bremer | ||
2005-2006 | Ernst Deutsch Theater & Tournee – Die weiße Rose | Regie: Johannes Kaetzler | Willy Graf | |
2004-2006 | Werkstatt Theater Köln – Die GO-Spielerin | Regie: Johannes Kaetzler | Leutnant | |
2004-2006 | Evelin Sebaa – Das erste Mal | Regie: Johannes Kaetzler | Patrick | |
2001-2002 | Schauspielhaus Köln – Richard III | Regie: Günter Krämer | 2. Mörder | |
Schauspielhaus Köln – Schattenjungs | Regie: Torsten Fischer | Thommy | ||
2000-2001 | Oper Köln – Intolleranza | Regie: Günter Krämer | 2. Gendarm | |
Schauspielhaus Köln – Geist | Regie: Torsten Fischer | Assistenszarzt | ||
1999-2000 | Schauspielhaus Köln – Ein Jahrhundert an der Bar | Regie: Torsten Fischer | |